
Mein Hüte-Tagebuch
Seite 3
Lagroce – April 2024
Njord hat seinen Hütetrieb vollständig entwickelt, er meinte er ist der Hero, er ist der Größte! Er zeigte extremes Temperament, war unführbar.
Wir haben die ganze Woche nur an Kontrolle und Führung gearbeitet, jeden Tag wurde es etwas besser. Er wurde auch müde, jeden Tag ein bisschen mehr – zu meinen Glück! Njord zeigte eine extreme Ausstrahlung bei den Schafen, 5 m Abstand würde bei ihm schon reichen, aber das ist zur Zeit nur ein Traum.
Wir versuchten die IHT 1 und ich brach 2 mal ab, da ich die Schafe rausholte und sobald er bei mir war, drückte er die Schafe wieder rein! So, konnten wir keine Prüfung ablegen!
Mayday legte mit meinen Mann die IHT 1 mit Exc. ab, bin sehr Stolz auf die Zwei, sie haben sich diese Woche wieder als perfektes Team erwiesen. Ich muss mit Njord noch zusammen wachsen, ein Team werden, Njord ruhiger bekommen in seinem Temperament. Mann kann sich das so vorstellen – Agility – der Hund voll im Trieb, darf aber nur in Schritttempo den Parcour laufen! Ja, so wäre es beim Schafehüten der Idealfall, bei unsere Belgier benötigt man viel Geduld und Ausdauer – aber am wichtigsten ist eine regelmäßige Trainingsmöglichkeit und das ist nicht so einfach, überhaupt mit Malinois!
Für April 2025 haben wir wieder eine Woche Lagroce gebucht – Schafe hüten ist für mich der Ausgleich zu meinen Alltag, arbeiten nicht nur mit meinen Hund, sondern auch mit Schafen. Alles kann passieren, weil man eben mit vielen Lebewesen zusammen arbeitet und es reicht, wenn ein Schaf andere Wege gerne einschlagen möchte. Njord geht völlig in dieser Arbeit auf und ist nach einen Training völlig zu frieden. Wir haben unsere Passion gefunden und wir bleiben dran, ich habe ja Ziele mir vorgenommen und versuche diese umzusetzen! Gut Ding braucht Weile ……


weitere Trainingsmöglichkeit ….
Um mit Njord weiter zu kommen, muss eine weitere Trainingsmöglichkeit her. Er muss das Pendeln hinter die Schafe lernen und nicht im Kreis ständig zu laufen. Wir müssen soooo viel noch lernen, als wo kann ich Trainieren, das vereinbar ist mit Job, Familie, Haus, Kind, Mann, Hunde …… und ganz wichtig, Sprache – mein Englisch ist sehr schlecht!
Also, zurück zum Ursprung ……
Circle-C-Lama Ranch
Nur bisschen mehr als 1 Stunde fährt man von Ungarn zur Circle-C-Lama Ranch.
Ob Sie Malinois nehmen?
Ob es dort Training gibt?
Viele Jahre sind seit damals vergangen, also schreiben wir mal unverbindlich Gerlinde an!
Seit Sommer trainieren wir regelmäßig dort, tolle Trainer, tolle Schafe, tolle Stimmung!
Wir sind zurück ins Round Pen gegangen, damit Njord das Pendeln lernt, weil man dort ihn besser nach hinten schicken kann. Es kamen so tolle Aussagen wie ” Gehe gerade oder gehe einen 8ter” – IN EINEN KREIS! Wir kämpften uns durch und nach einigen Trainings ging es wieder ins Gelände. Geräte sind für uns kein Problem, nur ein schönes ruhiges gehen macht uns nach wie vor Schwierigkeiten. Ja, das ist nicht so leicht, wenn Hund hinten Dir die Schafe in die Füße drückt, weil er zu dicht ist. Dann gehst du die meiste Zeit verkehrt, damit du Hund siehst und korrigieren kannst – dazwischen hast du die Schafe, ufff.
Dann musst du aufpassen, dass Hund hinten pendelt und nicht Kreise zieht! Das heißt, Hund links und rechts auf deiner Höhe blockieren und zurück schicken – zum Ende hinter die Schafe.
Hund läuft volles Tempo, das heißt du darfst auf die Seite schnell raus laufen. Unsere Trainer rufen – Links – RECHTS – LINKS – RECHTS – LINKS usw.. Immer wird dir eingetrichtert, verlasse deine Schafe nicht und jetzt???
Ja, in dieser Situation darf ich meine Schafe verlassen, aber dann schnell wieder zurück und dann wieder andere Seite Blockieren, nochmals zur Erinnerung, das ganze Verkehrt im Gehen, damit du Hund im Blick hast. Hoffe, irgendwann wird das Gehen ruhiger, einfacher, einfach gehen und Hund den Rücken zudrehen …..
Es gibt ja immer wieder Leute die sagen, das hüten ist nicht schwer, das machens auch mit Ihren Schutz-ausgebildeten Hunden.
Jetzt soll mal jeder in sich gehen und sich folgendes vorstellen mit seinem triebigen Belgier:
Agility – im Schritttempo – Hund voll im Trieb – kein Fuß gehen – mit Hund laufen ganz langsam – Hund immer unter Kontrolle, damit er ja nicht schneller wird – OK, nicht so schlimm, denkst du?
Jetzt stelle ich dir noch ein paar Schafe dazu, die müssen sich zwischen Dir und deinen Hund befinden, also vorne MENSCH – dahinter SCHAFE und das Ende bildet der HUND und du gehst weiter deinen Parcours mit Schafe und Hund. Hund darf natürlich nicht beißen, auch wenn es von den Genen in ihnen sehr verankert ist, dass er so die Schafe zurechtweist – wurden ja darauf Jahrzehnte selektiert und gezüchtet. Läuft ein Schaf weg, darf es Hund zurück treiben, sobald er es mit seinen Zähnen zurechtweist, Schaf bekommt davon keine Verletzung, ist alles schon vorbei und du bist DIS gegangen.
Natürlich kommen dann noch viel mehr dazu als gehen und Geräte, zB Treiben allein (HUND) vor, rechts, links …. holen usw….
In Frankreich ist es einfacher, weil Hund jeden Tag mit den Schafen arbeitet, verarbeiten kann …. Im Alltag, wenn du “nur” zum Training fährst, Hund voll motiviert, ausgerastet, voller Temperament – ein kein bisschen müde ….. aber Frankreich ist einfach zu wenig, damit man weiter kommt und Hund es sehr gut und richtig lernt.
Samstag ist unser letztes Training für dieses Jahr (Dez. 2024), dann kommt noch ein Turnier/Prüfung und dann gehen wir in die Winterpause. Unsere Prüfungen sehe ich als Training an, weil gerade letztens bei unsere Prüfung im November war alles anderst. Hund sahs sehr lange im Auto bis wir dran kamen, trotz Gassi gehen und bewegen war er extrem von der Geschwindigkeit. Dann ist noch ein Schaf davon gelaufen, dieses hat noch mehr Schwung reingebracht. Njord wollte es zurück holen und zurechtweisen – DIS!
Hier heißt es dann, Hund packen und gehen – was gut war, so hatte er mal eine Konsequenz dafür, weil im Training machst das eher nicht. Somit versuche ich es diesmal besser zu machen, Hund noch mehr aus den Auto holen, diesmal kommen wir auch früher dran. Nerven bewahren, Hund gleich am Anfang an mehr Stoppen, bevor wir den Parcour anfangen zu gehen. Ich brauch eindeutig Baldrian, damit ich extrem ruhig bin und ruhig bleibe ….. zusätzlich Schmerzmitteln, weil ich habe mir erst die Schulter geprellt und die Schmerzt noch sehr.
Ich werde Berichten …..
Das Jahr ist fast zu Ende und wir gehen in die Winterpause ….
Letztes Training war wie die letzte Prüfung, eine Katastrophe – habe die Prüfung abgebrochen, die Sicherheit der Schafe geht immer vor ….. Njord meint, er ist der Hero in der Herde …. nächstes Jahr werde ich so einiges ändern, nämlich ich fange an, Unterordnung in den Schafen zu machen, er braucht das unbedingt. Überall funktioniert die Unterordnung perfekt, nur nicht wenn die Schafe dabei sind. OK, das bekommen wir auch hin.
Viel gelernt heuer wieder, überhaupt über meinen Hund und sind gespannt, was nächstes Jahr auf uns zukommt.
Einiges geplant, 2x je 1 Tag Seminar im Frühjahr und im April Seminar in Frankreich wieder eine ganze Woche lang. Ausstellungen werden hinten an gestellt, arbeiten mit Njord hat für mich Vorrang, da er eh für mich genug Titeln schon hat.
Wir wünschen schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025.