Mein Hüte-tagebuch

Seite 2

Genau 4 Wochen bevor Jargon verstarb, ist Herr Lila bei Michela Pavanati (Zwinger Winalmik´s) auf die Welt gekommen. Er war der größte Welpe – er war ein Enkelsohn von Jargon – warum auch immer, er war es.

Herr Lila,

eine neue Reise begann ….

Ich suchte den Namen Njord (Njord war der Gott des Windes, der Seefahrer, der Küsten und der Binnengewässer) aus – Thema war Sturm/Wind – Michael gab ihn noch den Zusatz “Soul of Jargon” – sein Name war somit perfekt!


Show in Frankreich

Njord, Zwischenklasse Very Good 4 – August 2022

CSAU und TAN-Tests abgelegt, der NHAT soll es auch noch werden. Freitag als einer der letzten kamen wir dran. Njord noch nie Kontakt zu Schafen gehabt (so wie es eigentlich sein sollte). Wir haben den Sozialtest mit Exc. bestanden, nur die Schafe haben sich nicht bewegt – auch nicht durch uns Menschen!

Durch meinen guten Freund Sven aus Deutschland, den ich abgeraten habe auf der NE den NHAT abzulegen, wurden dann für viele Belgier-Besitzer neue Wege fürs Hüten geboren!

Steve – Stéphanie – Lagorce – Schafe

Durch seinen Züchter aus Italien kam Sven zu einen Seminar in Frankreich und legte dort mit seinen Malinois-Rüden den NHAT sowie HWT TS ab. Er organisierte für das nächste Jahr im April 2023 ein Seminar für deutschsprachige Belgier-Besitzer, da es dann Steve einfacher hat, nur eine Sprache zu sprechen.


Lagorce 1.500 km eine Fahrt ….

Lagorce – eine andere Welt

Mein Mann, der mir damals schon in der Tschechei sagte “Nie wieder geht er hüten”, startete mit mir im April 2023 das Abendteuer und wir fuhren mit Mayday und Njord nach Lagorce!

Er arbeitet mit Mayday, der sich viel besser zeigte als damals in der Tschechei und legten erfolgreich den NHAT mit Exc sowie den HWT TS mit Exc. ab!

Njord – jung, völlig roh – der Kontakt zu den Schafen hat er falsch verstanden und stellte sich voll in die Herde rein, so nach seinen Motto – Ich bin euer Freund! Njord arbeitete ruhig, jeder Tag wurde besser, aber er brauchte einfach noch, damit sich der Hütetrieb entwickeln kann. Wir legten den NHAT mit Exc. und den HWT mit Gut ab!

Somit habe ich meine ersten Hüteprüfungen abgelegt, konnte wirklich viel lernen und einen Einblick in diese Arbeit mit Belgier erlangen.

Wir haben in dieser Woche Vormittag sowie Nachmittag mit unseren Hunden an den Schafen gearbeitet, am Abend ist alles müde gewesen. Jeden Tag hat man gemerkt, dass ein Schritt in Entwicklung weiter geht, unsere Hunde haben im Schlaf alles verarbeitet. Wir alle hatten glückliche Hunde, ein strahlen in den Augen, weil Sie durften die ursprüngliche Arbeit, für das sie mal gezüchtet wurden, verrichten.

Bei Mayday merkt man schon sehr, er war fertig in seiner kompletten Entwicklung (Kopf) und war zwar trotzdem sehr temperamentvoll, aber kontrollierbar. Sein Hütetrieb war vollständig vorhanden und er wusste einfach was zu tun war – wie damals bei Jargon. Mein Mann hat ihm sehr gut immer unter Kontrolle, die Zwei ergänzen sich einfach und sind ein Herz und eine Seele!

Lagorce – eine andere Welt

Jeder Km war diese Reise Wert, es war Urlaub – es ist dort eine andere Welt – Wir kommen wieder nächstes Jahr, Seminar war wieder gebucht, aber hier auf der nächsten Seite mehr davon ……

Seite 3